Spaziergang im Schlosspark
Diane-Tempel
Ententeich
Diane-Tempel
Spaziergang im Schlosspark
Diane-Tempel
Ententeich
Diane-Tempel
Gestern waren wir mal am Hauptbahnhof und haben uns die Citytunnelstation dort angeschaut.
Was für ein Bauwerk - schon beeindruckend!
Die Bilder sind mit HDR bearbeitet, nicht jedermanns Geschmack.
Eher ein Versuch :-)
Sonntagsspaziergang im Stünzer Park
Die neue Linse im Gepäck.
Noch im alten Jahr waren wir in Leipzig-Plagwitz unterwegs.
Meine ersten 5 Lebensjahre verbrachte ich dort,
meine Erinnerungen daran sind aber eher dürftig.
Auch Lukas wählte diesen Stadtteil als seinen Wohnort, als er zu Hause auszog.
Es hat sich viel verändert, aber es gibt auch viele Ecken, wo die letzten 25 Jahre wohl so gar nichts passiert ist.
Ich hatte die Kamera dabei und habe einiges festgehalten:
Der Plagwitzer Bahnhof ist so gut wie stillgelegt. Das Bahnhofsgebäude (nicht auf dem Bild) dient schon seit vielen Jahren als Billard-Kneipe. Die Gleise wurden reduziert und erneuert. Die S-Bahnsteige sind verlegt worden. Das gesamte Areal des ehemaligen Bahnhofs gleicht einem Molloch.
Wir waren unterwegs bis zur Antonienbrücke. Nur verfallene Schuppen und Bahngebäude weit und breit.
Auch in den angrenzenden Straßen viel Verfall ...
Klingenstraße
Ehemaliges Bahngleis mitten durchs Wohngebiet.
Zollschuppenstraße
Neugestalteter Platz auf dem Bahngelände.
Engertstraße
Hier gibt es wunderschöne Außengardinen zu bewundern!
Türdetail Engertstraße
Blick zum neuen S-Bahn-Haltepunkt
Blick in die Karl-Heine-Straße stadteinwärts
Karl-Heine-Straße 108
Engertstraße
Wie oft sind wir durch diese Toreinfahrt gegangen?
Endersstraße 71 - unsere alte Heimat
Jahrtausendfeld - warum der Name? Keine Ahnung ...
Ehemaliger Verlauf eines Bahngleises durchs Wohngebiet.
... weiter gehts mit Fotos aus der
Likörfabrik Wilhelm Horn
Gohlis - Prellerstraße
Anlieferzone für die Pferdefuhrwerke
Der historische Lastenaufzug - immernoch in Betrieb!
im Keller:
Glasrohre führen die edlen Schnäpse zur Abfüllanlage
Die Büros:
Wilhelm Horn mochte Wilhelm Busch
Bürotüren
Zur Geschichte:
Am Sonnabend waren wir an verschiedenen Orten in LE unterwegs.
Im Rahmen des Industriekulturtages waren viele Firmen (auch ehemalige Industriegebäude - yeah!) für Interessierte geöffnet.
Also nix wie hin!
Unsere Ziele:
Stadtbad (da waren wir dann aber doch nicht, weil man kurzerhand ein Eintrittspreis von 9,- erhob)
Interdruck (Salomonstraße 2)
Likörfabrik Wilhelm Horn (Prellerstraße)
Museumfeldbahn am Lindenauer Hafen
Der Fotoapparat wurde natürlich extrem strapaziert.
Hier die Bilder der ersten Location:
Druckerei (Interdruck)
gerade im Umbau zu noblen Eigentumswohnungen
Eine interessante Webseite mit die Inter-Druckerei habe ich gefunden:
Donnerstag: Sternburgbrauerei Lützschena
Gute Sicht von ganz oben
Sudbecken
Kuppelhalle
Mittwoch: Russisches Militärsanatorium
Wannenbad mit Tageslicht
OP-Saal
Behandlungsraum
Gitarre mit Herz
Grüne Oase
Kinosaal
Kinderspeiseraum
Für Sonderlinge
Verstopfungsgefahr
Babywanne
смотровая
Musterstücke
Fußbad inklusive
Schöne Aussicht
Sternenhimmel
Come in ...
... and let it out
Der Thron der Erleuchtung
Der Vater der Erleuchtung
Unbekannte Masse
Dienstag: Bahnbetriebswerk Leipzig-Wahren
wietere Bilder sind in Bearbeitung ....
Montag: RAW Leipzig Engelsdorf
gefaltete PKWs
in der Farbgebungshalle