Dienstag: Bahnbetriebswerk Leipzig-Wahren
wietere Bilder sind in Bearbeitung ....
Dienstag: Bahnbetriebswerk Leipzig-Wahren
wietere Bilder sind in Bearbeitung ....
Montag: RAW Leipzig Engelsdorf
gefaltete PKWs
in der Farbgebungshalle
Das feuchte Wetter zaubert uns eine grüße Oase vors Haus.
Zierlauch und Lichtnelke umrahmt von Thymian, welcher auch bald blüht.
Bellis und Vergißmeinnicht
Gänseblümchenbadewanne
Zierlauchbombe
Die Akelei hat ihr Ballettkleidchen angezogen.
Ewig blühende Tulpen im Staudenbeet
Im Vorgarten blüht es auch wie wild.
Der türkische Mohn steht in den Startlöchern. Ein paar Sonnenstrahlen und schon werden die Knospen explodieren.
Froschn - zufrieden :-)
Endlich blüht (erstmalig überhaupt) auch unser Blauregen hinterm Haus.
Tomatenwetter sieht anders aus, aber sie halten sich wacker!
Erdbeerblüte auf dem Hochbeet
Der Schneeball verströmt einen herrlichen Duft!
Auch im Hühnerstall tat sich einiges.
Die restlichen Pflastersteine wurden dort verlegt. Leider fehlt eine Reihe - also müssen wir nochmal welche nachkaufen.
Die Fassade vom Schuppen ist nun vollendet.
Der Schiefer ist angebracht.
Wir haben nun einen Edelschuppen - hehe.
Der Schiefermeister bei der Arbeit:
In den letzten Tagen hat der Werkstattschuppen eine äußerliche und innerliche Frischekur verschrieben bekommen.
Außen gabs an der Ostseite endlich eine Putzschicht und eine Fensterbank.
Feinster Kratzputz ziert nun die Wand. Der Harlekinweide gefällts - mir auch.
Das Fenster ziert nun eine neue Fensterbank.
Drinnen gabs auf meiner Seite (ja bei uns hat jeder seinen eigenen Werkelbereich abbekommen!) einen neuen Betonfußboden und an der Wand hängt endlich Uromas Küchenteil. Es beherbergt nun meine Pflanztöpfe und anderen Kleinkram.
Bobbycar und Minischlitten stehen in der Ecke - Übrigbleibsel der nun flüggen Brut.
Unter dem Schrank wartet eine alte Fotopresse auf ein Erwachen aus dem Dornröschenschlaf - hat jemand Interresse?
An der Seite hängt die neueste Errungenschaft - ein Unkrautstecher - was hatte ich schon einen Spaß mit ihm!
Und auch im Hühnerstall hat sich einiges getan.
Zwischenwand rausgekloppt, Fußboden raus, Wände mit Pinselputz behandelt.
Alle Baumaterialien und anderes "Zeuch" wurde ordentlich auf dem Oberboden verstaut.
Demnächst werden noch ein paar Pflastersteine auf dem Boden verlegt und dann ist wieder eine Sache von der To-Do-Liste gestrichen.
An der Garagenwand wirds auch grün. Die Kletterrosen haben den Winter gut überstanden.
Die kleine Frühblüherecke neben der Forsythiahecke steht immernoch in voller Blüte.
Der Kornapfel blüht.
An der Nordseite sind 2 Rhododendren eingezogen.
Auf dem Gemüsehochbeet hinterm Haus wachsen Tomaten, Zwiebeln und ein Blumenkohl.
Daneben am Zaun: die Kletterhortensie
Der Blauregen regt sich auch endlich.
Der Flieder hinterm Haus steht nun in voller Blüte
ein TRAUM!
Weiter gehts im Garten:
Die Magnolie blüht
Tulpen unter den Kletterrosen
und vor der Forsythiahecke
Die Rose auf dem Steinhochbeet
Daneben blühen bald Zierlauch, Lichtnelke
und Hortensie
Weiter vorn wächst auch alles zu. Hortensie Annabell, Kaiserkrone, Kartäusernelke, Türkischer Ziermohn, Buchskugel, Storchenschnabel - allesamt in eintönigem Grün - noch!
Rosa und lila Tulpen geben schon einen farblichen Einstand.
Frauenmantel, Hosta und Annemone sind noch schlicht grün.
Aber die Tulpen geben schon alles!
Und wenn der weiße Flieder blüht ...
freuen sich sicher auch die Nachbarn.
Im Vorgarten gedeiht auch alles zur Zufriedenheit.
Am Zaun schauen schon die Blümchen aus der Erde. Wir sind gespannt, was da alles zum Vorschein kommen wird.
Die Sträucher sind schon mächtig in die Höhe und Breite geschossen!
An der Garage haben es sich rosa Vergissmeinnicht gemütlich gemacht.
Heute scheint wieder die Sonne, dem Wetterbericht zum Trotz.
Also schnell die Kamera geschnappt und ein paar Blümchenbilder geknipst.
Los gehts mit der Terrasse:
Frauenmantel
Himmelschlüsselchen
Kannengewächs
Himmelschlüsselchen
Lavendel und Hosta
Akelei und Frauenmantel
eine neue Staude ist auch eingezogen
Küchenschelle
Schwarze Johanna
Kräuterspirale mit Schnittlauch, Oregano, Majoran, Rosmarin und Ruccola
Regenopfer gerettet
Die Himbeere wuchert