Tja nach 3 Wochen Urlaub hängt man doch gern mal noch eine Woche Kur dran. Irgendsoein Zwerg Nase scheint uns einen fiesen Bazillus angehext zu haben. Vielleicht wars aber auch einfach der kalte Klosterkeller?
Um der Genesung auf natürlichem Wege ein wenig auf die Sprünge zu helfen, habe ich heute Thymian geerntet ...
... und im schlauen Kräuterbuch nachgelesen, was sich damit alles anstellen lässt.
Gegen Husten hilft er als Halswickel, Dampfbad, Tee oder zum Gurgeln.
Also die frischen Kräutlein in die Schüssel, kochendes Wasser drauf und die Nase drüber halten - hmmmmm, das tut gut!
Auch als Tee (mit Honig) sehr zu empfehlen.
Was sonst noch hilft:
Salbei
Aufguss gurgeln - trinken ist eher so naja
als Dampfbad genießen
Den Koch mal ausnahmsweise nicht küssen, auch wenn er feinste frische Hühnersuppe gekocht hat. Diese kann ich leider nicht zeigen, da sie schon alle ist.
Opa Herberts Geheimwaffe:
Heiße Knoblauchmilch mit Honig
Vorsicht Nebenwirkung: Nach dem Genuss will einen der Koch auch gar nicht mehr küssen
Kamille
in allen Variationen
Tee, Dampfbad oedr einfach mal in die Dose reinschnuppern
Wer nicht über eine solch reichhaltige Naturapotheke verfügt, greift auch gern mal zu handelüblichen Lutschbonbons zurück, um den Reizhusten etwas zu lindern - aber das ist eben doch eher so uncool!
Sehr wichtig ist es auch, die Bettware tagsüber an der frischen Sommerluft zu erfrischen.
So schläft es sich in der nächsten Nacht gleich nochmal so gut!